.

Aktuelles

Themenabend: "Wie Kinder trauern"

Themenabend: „Wie Kinder Trauern“ am 23.02.2023 um 19:00 Uhr

Das Thema Trauer und Tod wird häufig tabuisiert, im Alltag spricht man eher weniger darüber, obwohl man in den Medien oft damit konfrontiert wird.

Kinder im Elementarbereich nehmen Krankheit, Trennung, Tod und Trauer ebenso wahr,

gehen aber aufgrund ihrer Entwicklungsphase anders damit um!

Wie trauern Kinder und wie können wir sie in dieser sensiblen Lebensphase unterstützen und begleiten?

mit Hanne Voßen und Beate Hildmann (Trauer- und Sterbebegleiterin)

Anmeldung bitte bis zum 23.02.2023 - begrenzte Teilnehmerzahl

unter familienzentrum.alte-rodung(at)eschweiler.de oder 02403/505398

OFFENES ELTERN_ und BESUCHERCAFE

OFFENES ELTERN-  und BESUCHERCAFE" am Freitag, den 24.02.2023 von 8:30 - 9:30 Uhr!

Wir laden Sie ein bei einem Kaffee, Tee oder Mineralwasser ins Gespräch zu kommen,

neue Informationen zu sichten oder einfach nur ein paar Minuten Zeit für sich zu genießen.

Gleichzeitig ist der „Offene Kleiderschrank“ geöffnet!

ELTERN-und ERZIEHUNGSBERATUNG

Erziehungsberatung am Donnerstag, 09.02.2023 von 14:00 - 15:15 Uhr!

In Kooperation mit der Beratungstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen.

Eltern wollen das Beste für Ihre Kinder! Doch Erziehung ist nicht kinderleicht. Unsicherheiten können die Beziehung zu den Kindern schwierig machen. wie können wir unser Kind bei der Entwicklung unterstützen und fördern, damit es seine Fähigkeiten entfalten kann?

Wer Fragen zur Erziehung hat oder sich in schwierigen Situationen überfordert fühlt und professionelle Unterstützung wünscht kann gerne die kostenfreie Beratung in Anspruch nehmen! 

Infos zu aktuellen Bestimmungen und Anmeldung bis zum 08.02.2022 unter familienzentrum.alte-rodung(at)eschweiler.de oder telefonisch unter 02403/505398

Infoveranstaltung über die Betreuungsform KINDERTAGESPFLEGE

INFOVERANSTALTUNG über die Betreuungsform "KINDERTAGESPFLEGE" am Dienstag, den 07.02.2023 von 18:00 -19:30 Uhr.

Die Familienzentren der Stadt Eschweiler laden gemeinsam zu einem Informationsabend in die BKJ Kita Grüner Weg, Grüner Weg 35, 52249 Eschweiler ein.

Bei dieser Veranstaltung wird die Fachberatung Kindertagespflege die Betreuungsform nochmal näher erläutern.

Für die bessere Planung wäre einen Anmeldung wünschenswert

Anmeldungen zur Veranstaltungen unter: 02403-7481210 bei Frau Huth

 

ELTERN- BABYTREFF

Das BKJ Familienzentrum Purzelbaum bietet ab Dienstag, den 25.10.2022

ein Eltern- Baby Treff für Kinder von 6 -12 Monaten an.

Jeweils 1 Erwachsener mit Baby hat die Möglichkeit kostenfrei im Gruppenraum der "Minimäuse" neues Spielmaterial auszuprobieren und in Kontakt/ Gespräch mit anderen Familien zu kommen.

Folgende Termine sind nun noch für 2023 vorgesehen: Die 10. und 17. und 31.Januar 2023, sowie 14. und 28.Februar 

jeweils von 14:15 - 15:15 Uhr

Ansprechpartnerin: Beate Hildmann

 Ab Februar wird es voraussichtlich einen neuen bzw. weiteren Kurs geben! Infos dazu demnächst auf unserer Internetseite oder auf Instagram!

Anmeldung unter: familienzentrum.alte-rodung(at)eschweiler.de oder 02403/505398

(begrenzte Teilnehmerzahl - feste Gruppe)

Familien aus dem Sozialraum werden zuerst berücksichtigt

 

vorherige | 6-10 / 126 | nächste